Rund um den Stall –
gemeinsam für unsere Tiere
Der Stall ist das Herzstück unseres Vereinslebens – und ein Ort, an dem Teamwork, Verantwortung und Tierliebe großgeschrieben werden. Die tägliche Versorgung unserer Tiere wird vormittags vor allem von zwei festangestellten Mitarbeitenden übernommen. Nachmittags, an Wochenenden und Feiertagen übernehmen dann Kinder und Jugendliche den sogenannten Stalldienst – und helfen mit, dass es unseren tierischen Bewohnern an nichts fehlt.
Damit das klappt, brauchen wir auch Unterstützung von den Eltern: Alle Tierpfleger:innen bringen sich mit einem Hausdienst am Samstag oder Sonntag ein – so läuft der Stallbetrieb rund und alle packen mit an.
Für den Stalldienst steht übrigens ein beheizbarer Bauwagen zur Verfügung – besonders in der kalten Jahreszeit ein willkommener Rückzugsort zum Aufwärmen oder Durchatmen.
Infos zum Stall
Wichtiges zum Stall

Mach mit im Stall!
Du oder dein Kind habt Lust, bei einem Stalldienst mitzuhelfen? Dann sprich Christa Gottschling an – sie ist unsere Ansprechpartnerin für den Bereich Stall und hat immer ein offenes Ohr für deine Fragen.
E-Mail: stall@rossberg-freizeitverein.de
Unsere Tiere –
wer wohnt eigentlich im Stall?
Im Stall und auf dem Gelände leben viele liebevolle und neugierige Tiere, um die sich unsere kleinen und großen Helfer kümmern.
Bei uns findest du:
🐴 Pferde – sanfte Riesen, die sich über Pflege und Streicheleinheiten freuen
🐐 Ziegen – freche Klettermeister mit ganz viel Charakter
🐑 Schafe – gemütlich und wollig weich
🐇 Hasen und Meerschweinchen – zum Liebhaben und Versorgen
🐱 Katzen – verschmuste Streuner mit eigenem Kopf
🐓 Hühner – charmante Federtiere mit morgendlichem Weckruf
Jedes Tier hat seine Eigenheiten – und genau das macht die Arbeit im Stall so besonders.